Couchroute


Couchroute heißt Sauerkraut!

Die Elsässer/d´Alsace können es!

Elsässer Wurstplatte

Ein Tip von “Lukullus”

   2kg
       

   Sauerkraut

   2-3
       

   KnobiZehen

   1
       

   Zwiebel

   3
       

   Nelken

   2El
       

   Schmalz


       

   Roher Speck

   1,5-1,8kg
       

   Fleisch (Eisbein; Kassler; Rind; Schweinshaxe; Gräuchertes


       

   Knobi-Würstchen; Wiener; etc.


       

   Strasbourger Würstchen; etc.

   2
       

   Pellkartoffeln pro Person

   ½
       

   Kirschschnaps

   1
       

   Elsässer Riesling trocken




HANDLING: Sauerkraut waschen und ausdrücken.

Im Schmalz Speck und Zwiebeln anbraten.

Gewürze darin anrösten. Ablöschen mit Schnaps.
Kraut dazu und andünsten (Wasser, Wein, Essig, etc.)

Fleisch ins Kraut – Riesling aufgießen.
1-2 Stunden dünsten.

Dann Würste auf Kraut und erwärmen.

Dazu servieren: Trockenen Sylvaner oder Elsässer Riesling


Sauerkraut auf elsässische Art

Zutaten:

   *

     1 kg Sauerkraut
   *

     1 Zwiebel
   *

     200 ml Riesling
   *

     10 Wacholderbeeren
   *

     0,5 l Fleischbrühe
   *

     250 g durchwachsener Räucherspeck
   *

     150 g Schweineschulter
   *

     150 g Bauchfleisch
   *

     2 Nelken
   *

     1 Lorbeerblatt
   *

     Schweine- oder Gänseschmalz
   *

     Salz, Zucker, Pfeffer

Zubereitung:

Schmalz in einem Topf erhitzen. Zwiebel würfeln und anbraten. Gewaschenes Sauerkraut, Wein und Fleischbrühe dazugeben.

Wacholderbeeren, Nelken, Lorbeerblatt hinzufügen und ca. 20 min. dünsten. Räucherspeck, Schweineschulter, Bauchfleisch in Scheiben schneiden und unter das Sauerkraut rühren.

Das Ganze für 60 min. im Backofen bei 190° garen lassen. Anschließend mit Salz, Zucker, Pfeffer abschmecken.

Servieren mit gekochten Weiß-, Blut- und Roten Würstchen.

Quelle: http://www.frankreich-experte.de/fr/8/fleisch/choucroute.html





Eben geht mit einem Teller
Witwe Bolte in den Keller,
Daß sie von dem Sauerkohle
Eine Portion sich hole,
Wofür sie besonders schwärmt,
Wenn er wieder aufgewärmt.

Wilhelm Busch



Recette de notre chef consultant Patrick Asfaux

Une choucroute garnie pour 8 personnes :
2 kg de choucroute crue
2 oignons
3 gousses d'ail
200 gr de graisse d'oie
½ litre de riesling
1 litre d'eau
Enveloppés dans une gaze :
2 clous de girofle, 1 feuille de laurier, 1 branche de thym, 6 baies de genièvre et 12 grains de poivre.
Garniture :
1 palette de porc fumée
1 jambonneau ½ sel
400 gr de poitrine de porc fumée
8 saucisses de Strasbourg

Lavez à l'eau a plusieurs reprises la choucroute crue, puis l'égouttez en la pressant soigneusement.
Dans une cocotte mettez la graisse d'oie et faites revenir sans couleur (suer) les oignons émincés,.Ajoutez le vin et l'eau et montez a ébullition. Ajoutez ensuite la palette le jambonneau le carré et la poitrine adjoindre le petit sac d'épices et la choucroute. Salez légèrement, couvrir d'un papier sulfurisé et d'un couvercle. Cuisson au four 1h30 à 180°(th6).

Faites cuire à l'eau frémissante 10 min les saucisses de Strasbourg.

Sortir les viandes, les trancher et les disposer autour de la choucroute y adjoindre les saucisses et si vous le désirez quelques pommes de terre a l'anglaise disposées harmonieusement.

Avec le chou de multiples préparations peuvent se greffer : Une tranche de saumon poêlé, un rôti de lotte mais aussi des aiguillettes de pintade ou de faisane etc.

Mon petit truc « perso », la choucroute se mariant très bien avec la pomme, faites par exemple des filets mignons de porc en cocotte déglacés avec un peu de vinaigre de cidre un peu de crème liquide, un bouillon, puis nappez les mignons et servir a coté, de la choucroute avec de tout petits morceaux de pommes CRUES dedans.
Le goût et les textures de ce plat vous emmènerons vers des sommets gustatifs…

Reproductions strictement interdites sans autorisations © 2005-2007 A.F.Touch

credits photo : © Stock Food



http://www.aftouch-cuisine.com/recette/choucroute-alsacienne-29.htm









Ingrédients (pour 8 personnes)

1,5 kg de choucroute – 6 pommes de terre - 1 palette de porc fumée – 700 g de carré de porc salé - 6 saucisses de Strasbourg (Knacks) – 400 g de lard fumé – 1 petit jambonneau – 250 g de saucisse blanche –10 quenelles de foie - 100 g de graisse d’oie, de saindoux ou d’huile – 2 oignons – 1 gousse d’ail - 1 feuille de laurier – 10 cl de Riesling – 25 cl de bouillon – 10 baies de genièvre – clous de girofle - sel et poivre

Préparation

• Faites blanchir la choucroute quelques secondes dans de l’eau bouillante
• Laver plusieurs fois la choucroute en prenant soin de la séparer (plus la choucroute sera lavée, moins elle sera acide)
• Presser soigneusement la choucroute pour en retirer toute l’eau
• Dans une cocotte, faire revenir les oignons dans la graisse d’oie et y ajouter la choucroute ainsi qu’un sachet en toile de lin contenant la gousse d’ail, le laurier, les clous de girofle et les baies de genièvre
• Ajouter le bouillon et le Riesling
• Saler et laisser cuire 1 heure à couvert et à feu doux
• Remuer la choucroute et ajouter le lard et le carré de porc
• Laisser à nouveau cuire 1h30 en ajoutant du liquide si nécessaire
• Pendant ce temps, cuire la palette de porc 1h30 dans de l’eau bouillante
• Eplucher les pommes de terre et les placer au dessus du contenu de la cocotte
• Laisser cuire encore 30 minutes
• Pendant ce temps, pocher les saucisses de Strasbourg, le jambonneau et les quenelles de foie. Faire griller par ailleurs la saucisse blanche
• Dresser la choucroute accompagnée de sa garniture sur un plat de service


http://www.tourisme-alsace.com/fr/recettes-alsaciennes/recettes-alsaciennes-choucroute.html




WIKIPEDIA


   *

     Bei den hessischen Rippchen mit Kraut wird gepökeltes Schweinekotelett im Sauerkraut mitgekocht.
   *

     Sauerkraut ist wichtiger Bestandteil der bayerischen Schlachtschüssel und überhaupt eine häufige Beilage der bayerischen Küche, meist mit Kümmel gewürzt und oft leicht mit Mehlschwitze gebunden.
   *

     Sauerkraut gehört zu der schwäbischen Schlachtplatte. Das Gebiet der Fildern (Filderkraut) südlich von Stuttgart ist eines der bekanntesten Anbaugebiete für Spitzkraut. In Leinfelden-Echterdingen feiert man alljährlich das Krautfest .
   *

     In der berlin-brandenburgischen Küche gibt es viel Sauerkraut mit Eisbein.
   *

     In Franken erhält mehrmals gekochtes Sauerkraut Rind- oder Schweinefleisch-Einlagen. Sie geben einen kräftigen Geschmack. Fränkisches Sauerkraut ist ziemlich dunkel und kommt zu Bratwürsten, Stadtwurst, Leberknödeln oder Fleisch.
   *

     Klunz ist ein mitteldeutsches Gericht mit Sauerkraut und Schweineschmalz.
   *

     Das Sauerkraut in Sachsen ähnelt dem fränkischen, wird jedoch häufig mit Kümmel gewürzt.
   *

     elsässisches Sauerkraut ist eine besondere Spezialität, geradezu die Hauptzutat -noch ziemlich roh und ganz hell. Verschiedene Fleisch- und Wurstsorten ergänzen es.
   *

     Im Szegediner Gulasch aus der ungarischen Küche vermischt sich ein scharfes Gulasch mit viel Sauerkraut.
   *

     Wesentlicher Bestandteil des polnischen Nationalgerichtes Bigos ist Sauerkraut.
   *

     Berner Platte und Schweizer Schlachtplatte
   *

     In Österreich der Bauernschmaus, mit Brat- und Blutwurst (österr. Blunze), gebratenem und gepökeltem Schweinefleisch, dazu Knödel.
   *

     in Tschechien das Nationalgericht „Vepr(o-knedlo-zelo“ (Schweinebraten mit Knödeln und Kraut)
   *

     Im fränkischen Heilbronn wird oft ein Sauerkrautauflauf zubereitet. Hierbei ist das Sauerkraut abwechselnd mit grober Leberwurst und Kartoffelpüree in eine Auflaufform geschichtet - dann im Backofen gebacken, bis sich die oberste Schicht Kartoffelpüree leicht braun färbt. Dazu reicht man Brot und Schupfnudeln.
   *

     Auf dem Balkan (besonders Rumänien und Serbien) ist Sarma beliebt: ganze gesäuerte Kohlköpfe werden 'entblättert' und diese Blätter mit einer gewürzten Farce aus Reis und Hackfleisch gefüllt, dann in Sauerkraut im Ofen gegart.



http://de.wikipedia.org/wiki/Choucroute





Eine heiße Kreuzverbinung via Couchroute bietet

http://www.choucroute.de/


aus Berlin!



Vergleiche das neue Leben von Franzosen in Berlin!!!